WOMAN AND LIFE
  • Woman&Life
  • About
    • Über Woman & Life
    • Friends
    • Werbung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lifestyle
    • Restaurants & Cafés
    • Kunst & Kultur
    • Shops & Produkte
    • Tanzen & Feiern
    • Interior & Deko
    • Interviews & Portraits
  • SHOPS
    • Fashion
    • Schmuck
    • Dies & Das
  • Woman
    • Wellness
    • Fitness
    • Beauty
    • Genuss Zuhause
    • Wissen & Inspiration
    • Family
      • Feiern
      • Kindermode
      • Dies & Das
  • München & Umgebung
    • Ausflugsziele
    • München
    • Bad-Tölz/Wolfratshausen
    • 5 Seen-Land
    • Bayrisches Oberland
  • Schaufenster
  • Newsletter
WOMAN & LIFE

Lifestyle Magazin für Frauen mit Stil in München und Umgebung

WOMAN & LIFE

Lifestyle Magazin für Frauen mit Stil in München und Umgebung

  • Woman&Life
  • About
    • Über Woman & Life
    • Friends
    • Werbung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lifestyle
    • Restaurants & Cafés
    • Kunst & Kultur
    • Shops & Produkte
    • Tanzen & Feiern
    • Interior & Deko
    • Interviews & Portraits
  • SHOPS
    • Fashion
    • Schmuck
    • Dies & Das
  • Woman
    • Wellness
    • Fitness
    • Beauty
    • Genuss Zuhause
    • Wissen & Inspiration
    • Family
      • Feiern
      • Kindermode
      • Dies & Das
  • München & Umgebung
    • Ausflugsziele
    • München
    • Bad-Tölz/Wolfratshausen
    • 5 Seen-Land
    • Bayrisches Oberland
  • Schaufenster
  • Newsletter
  • Allgemein

Auf den Schlitten, fertig, los!

  • 3. Januar 2020
  • Annette

Schlittenfahren bietet im Winter eine schöne Abwechslung zum alpinen Wintersport, vor allem mit Kindern und Freunden macht es viel Spaß!
Eine kleine Auswahl für die südliche Region um München hier nachfolgend, viel Freude beim Ausprobieren!

Obere Firstalm

Die Rodelstrecke von der Oberen Firstalm hinunter zum Spitzingsee mit etwa 270 Meter Höhendifferenz hat einen entscheidenden Vorteil: Wenn in niedrigeren Lagen die Pistenbetreiber häufig noch damit kämpfen, aus den wenigen Flocken eine rodelbare Strecke zu machen, liegt hier, 200 Meter höher, meist schon richtig viel Schnee. Und es gibt noch einen Grund, warum die Obere Firstalm viele Familien anzieht: Die Steigung der Forststraße, die am Spitzingsattel beginnt, ist moderat und deshalb auch für Kinder gut zu bewältigen. In einer Dreiviertelstunde erreicht der Wanderer den Berggasthof, an dem auch Schlitten ausgeliehen werden können. Hinunter legt man die 2,5 Kilometer in etwa einer Viertelstunde zurück. Aufstieg und Abfahrt erfolgen auf derselben Straße, deshalb ist Vorsicht geboten. Alternativ können Schlittenfahrer auch über einen Wanderweg zur Unteren und dort weiter zur Oberen Firstalm gehen.
Weitere Infos unter http://www.obere-firstalm.de

Reiseralm

Schlittenfahren und gleichzeitig Wildtiere bei der Fütterung beobachten: Das ist an der Reiseralm am Brauneck in Lenggries möglich. Vom Parkplatz der Brauneck Bergbahn dauert der Aufstieg etwa 30 Minuten, für die Abfahrt mit 200 Höhenmetern benötigt man etwa zehn Minuten. Die Fütterung der zwölf Rotwildkühe und des Hirschen findet täglich um 15.30 Uhr statt. Rodel können an der Skischule Isarwinkel an der Brauneck-Bergbahn ausgeliehen werden.
Weitere Infos unter https://www.reiseralm.de/ und https://www.skischule-isarwinkel.de/de/

Hirschberg

Dem Nachbargipfel, dem Wallberg, mit seiner 6,5 Kilometer langen Abfahrt kann die Rodelstrecke am Hirschberg bei Kreuth zwar nicht ganz Konkurrenz machen. Aber immerhin fünf Kilometer und 600 Meter Höhendifferenz erwarten den Schlittenfahrer hier. Eine Aufstieghilfe in Form eines Lifts gibt es nicht. Vom Kreuther Ortsteil Scharling geht es auf der Forststraße bis zur Hirschlache, die nach eineinhalb bis zwei Stunden erreicht ist. Hier beginnt die Rodelstrecke, für die man zwischen 20 und 30 Minuten benötigt.
Weitere Infos unter https://www.tegernsee.com/a-rodelbahn-hirschberg

Hörnle

Ein 4,5 Kilometer langes Rodelvergnügen ist am Hörnle bei Bad Kohlgrub möglich. Vor allem der obere Bereich hat es mit seinem Gefälle in sich, weiter unten ist die Abfahrt auf der breiten Forststraße dafür entspannter. Insgesamt werden 550 Meter Höhendifferenz bewältigt, Dauer zum Runterfahren: etwa 15 Minuten. Wer sich die eineinhalb Stunden Anstieg sparen möchte, nimmt die Bergbahn. An der Talstation können bei Bedarf auch Schlitten ausgeliehen werden.
Weitere Infos unter https://www.hoernlebahn.de/

Grasberg

Es gibt nicht viele Strecken, die eine vergleichsweise kurze Aufstiegszeit (knapp eine Stunde) mit einer schönen, nicht zu steilen Abfahrt (zweieinhalb Kilometer lang) und einer derart fulminanten Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen und das Wettersteingebirge verbinden. Wie die Schneeverhältnisse auf der Rodelstrecke sind, kann in der St. Martinshütte unter der Telefonnummer 08821/4970 erfragt werden. Eine Möglichkeit, Schlitten auszuleihen, besteht nicht. Die Abfahrt die 300 Höhenmeter hinunter dauert ungefähr zehn Minuten.
Weitere Infos unter http://www.martinshuette-grasberg.de/

Denkalm bei Lenggries

Wer dem Trubel am Brauneck entkommen will, kann in Lenggries die Denkalm auf der anderen Talseite in Angriff nehmen. Dieses Ausflugsziel bietet Schlittenfahrern zwei Abfahrtsvarianten: denselben Weg wie beim Aufstieg, oder man legt von der Hütte aus nochmals 100 Höhenmeter Richtung Keilkopf zurück, bis man auf eine Forststraße trifft. Diese ist weniger steil und für Kinder daher leichter zu meistern. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz in der Bachmaiergasse nahe dem Isarwellenbad. Der Aufstieg mit 300 Höhenmetern bis zur Denkalm dauert 45 Minuten, die Abfahrt von dort aus ist in zehn Minuten geschehen. Einen Schlittenverleih gibt es dort nicht. Ob genug Schnee zum Rodeln liegt, kann auf der Denkalm unter 08042/2770 erfragt werden.
Weitere infos unter http://www.denkalm.de/

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Genuss zuhause

Schokoladen-Kuchen

  • 15. Januar 2021
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kunst & Kultur

Buchheim Museum am Starnberger See

  • 14. August 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Fitness
  • Wellness

Auszeit im Herbst – Yoga & Wandern in den Ammergauer Alpen

  • 28. Juli 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Genuss zuhause

Knoblauch-Rosmarin-Fladenbrot

  • 22. Juli 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Dies & Das
  • Shopping

Stylische & Hochwertige Taschen aus München für die Frau

  • 14. Juli 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Interior & Deko

Batik für zuhause

  • 6. Juli 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kunst & Kultur

Thierry Mugler – Fashion & Design Ausstellung – Kunsthalle München

  • 23. Juni 2020
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Berge & Schnee
  • Wellness

Wainando – Reisen für die Sinne

  • 10. Juni 2020
  • Annette

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Instagram
Beliebte Beiträge
  • 1
    Schokoladen-Kuchen
    • 15.01.21
    • Annette
  • 2
    Buchheim Museum am Starnberger See
    • 14.08.20
    • Annette
  • 3
    Auszeit im Herbst – Yoga & Wandern in den Ammergauer Alpen
    • 28.07.20
    • Annette
Archiv
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2019 LOVE MUM. All Rights Reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.