LOVE MUM
  • LOVE MUM
  • About
    • Über Love Mum
    • Friends
    • Werbung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Kunst & Kultur
    • Shops & Produkte
    • Tanzen & Feiern
    • Interior & Deko
    • Interviews & Portraits
  • Fashion
    • Shopping
    • Schmuck
  • Woman
    • Wellness
    • Fitness
    • Beauty
    • Food
    • Wissen
    • Coaching
  • Family
    • Ausflugsziele
    • Indoor
    • Veranstaltungen
    • Feiern
    • Kindermode
    • Dies & Das
  • Travel
    • City Trips
    • Sonne & Strand
    • Berge & Schnee
  • München & Umgebung
    • München
    • Bad-Tölz/Wolfratshausen
    • 5 Seen-Land
    • Bayrisches Oberland
    • Biergärten
  • Marktplatz
LOVE MUM

Der Lifestyle-Blog für Frauen und Mütter mit Stil.

LOVE MUM

Der Lifestyle-Blog für Frauen und Mütter mit Stil.

  • LOVE MUM
  • About
    • Über Love Mum
    • Friends
    • Werbung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Kunst & Kultur
    • Shops & Produkte
    • Tanzen & Feiern
    • Interior & Deko
    • Interviews & Portraits
  • Fashion
    • Shopping
    • Schmuck
  • Woman
    • Wellness
    • Fitness
    • Beauty
    • Food
    • Wissen
    • Coaching
  • Family
    • Ausflugsziele
    • Indoor
    • Veranstaltungen
    • Feiern
    • Kindermode
    • Dies & Das
  • Travel
    • City Trips
    • Sonne & Strand
    • Berge & Schnee
  • München & Umgebung
    • München
    • Bad-Tölz/Wolfratshausen
    • 5 Seen-Land
    • Bayrisches Oberland
    • Biergärten
  • Marktplatz
  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Food

Herbstzeit ist Kürbiszeit

  • 24. September 2019
  • Annette

Bei kühlem Wetter ist eine heiße Suppe wärmend und tut einem gut – ein tolles Rezept für eine Kürbiscreme-Suppe ist wie folgt:

Zutaten:
1 kleiner Hokaido Kürbis
1-2 Becher Sahne (je nach Größe des Kürbis)
Ein kleines Stück frischer Ingwer gerieben (ca. 1 gestrichener TL)
½ TL Meerrettich aus dem Glas
½ kleine Knoblauchzehe zerdrückt
Ca. 30 g Butter
Etwas Muskatnuss (frisch gerieben)
Einige Blätter frischer Basilikum
½ TL Honig
Salz, Pfeffer, eine Prise Cheyenne Pfeffer

Ca. 1-1.5 L Gemüsebrühe (ggf. heißes Wasser und etwas gekörnte Brühe)

Zum Servieren etwas Kürbiskernöl.

Zubereitung:
Den Kürbis vierteln und das Kerngehäuse mit einem Löffel auskratzen. Die Schale dünn abschneiden. Den Kürbis in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden und in der Butter anbraten (dabei Salz und Pfeffer bereits dazugeben). Dann mit heißer Brühe abgießen, so dass die Stücke gut bedeckt sind. Geriebenen Ingwer und Knoblauch dazugeben. Ca. 30 Minuten köcheln lassen. Meerrettich, eine kleine Prise geriebene Muskatnuss, Honig (oder etwas Zucker), Basilikum und einen Becher Sahne dazugeben. Mit einem Pürierstab fein durchmixen. Dann mit Brühe oder Sahne (je nach Geschmack) so verdünnen, dass eine leicht sämige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Cheyenne Pfeffer nochmals abschmecken.

Guten Appetit !


Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Weiterlesen
  • Allgemein
  • Beauty
  • Food

Aloe Vera – Der Jungbrunnen für Beauty, Fitness und Gesundheit

  • 2. Dezember 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Feiern
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Tips für besondere Advents- und Weihnachtsmärkte

  • 19. November 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Fitness

Pilates-Kurse in Icking (Isartal)

  • 18. November 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Beauty
  • München & Umgebung
  • Wellness

Wellness im Herbst – Day Spa´s in München und Umgebung

  • 22. Oktober 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • München & Umgebung

Venedig Feeling in München

  • 10. Oktober 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Dies & Das
  • Essen & Trinken

Brunchen für Familien in München

  • 8. Oktober 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Highlights im Oktober

  • 22. September 2019
  • Annette
Weiterlesen
  • Essen & Trinken
  • Food

Bayrischer Zwetschgendatschi

  • 8. September 2019
  • Annette

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Instagram
Happy nikolaus for you! 🎅🎅 Bei @maelucafe in München gibt es diese wundervollen süssen Kunstwerke, fast zu schade  zum Vernaschen! 2 0
Besuch heute auf der Messe @heimundhandwerk und @foodandlifemesse 14 0
Morgen geht's wieder los mit dem wunderbaren @tollwoodfestival auf der Theresienwiese. 36 0
Einmal den Glühwein 🥃 auf einer Dachterrasse in München geniessen? 24 0
Bald kommt wieder die schöne Zeit der Weihnachts- bzw. Adventsmärkte🌲💥🎅 In meinem Lifestyle Blog für München und Umgebung findet Ihr aktuell eine tolle Auswahl für jeden Geschmack💕💕, viel Spaß beim Entdecken. 33 0
Die wundervollen Songs von der unvergessenen Whitney Houston und den spannenden Film....wer kennt sie nicht? 17 1
Seit gestern gibt es eine tolle Sonderausstellung im Stadtmuseum München über die Geschichte von Schuhen👡👢👠,, eine Vielzahl von verschiedenen Schuhen aus unterschiedlichen Epochen ist anzuschauen, sogar Originalschuhe der Prinzessin Gisela von Bayern 👑 (Schwester der Sissi) 20 1
Mal wieder asiatisch kochen? 17 0
Aperol Spritz schmeckt nicht nur im Urlaub...🍹 Im Eat Italy am Viktualienmarkt in München heisst es jeden DienstagAbend von 17:30 bis 22:30 Uhr " Spritz Night"...💋 21 0
Follow
Beliebte Beiträge
  • 1
    • Allgemein
    • Beauty
    • Food
    Aloe Vera – Der Jungbrunnen für Beauty, Fitness und Gesundheit
    • 02.12.19
    • Annette
  • 2
    • Allgemein
    • Feiern
    • Kunst & Kultur
    • Veranstaltungen
    Tips für besondere Advents- und Weihnachtsmärkte
    • 19.11.19
    • Annette
  • 3
    • Allgemein
    • Fitness
    Pilates-Kurse in Icking (Isartal)
    • 18.11.19
    • Annette
Archiv
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2019 LOVE MUM. All Rights Reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.